Allergien
Allergien – Wenn das Immunsystem überreagiert
Eine Allergie ist eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems auf bestimmte, normalerweise harmlose Umweltstoffe, die als Allergene bezeichnet werden. Zu den bekanntesten Allergien zählen:
-
Heuschnupfen
-
Allergisches Asthma
-
Lebensmittelunverträglichkeiten
Ursachen und Auslöser
Zu den verschiedenen Allergenen gehören Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Nahrungsmittel und Latex. Die Symptome können von Niesen, Jucken und Ausschlägen bis hin zu Husten und Atemnot reichen.
Die genaue Entstehung einer Allergie ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass Allergien durch Veränderungen in der Ernährung und der Umwelt begünstigt werden. Insbesondere die Behandlung von Lebensmitteln und der Einsatz von Antibiotika könnten zur Zunahme allergischer Erkrankungen in den letzten Jahren beitragen.
Die Anfälligkeit für Allergien ist oft genetisch bedingt, was jedoch nicht bedeutet, dass die Erkrankung in jedem Fall auftreten muss. Ein Ausbruch erfolgt meist dann, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Diese Schwächung kann durch unbewusste Konflikte, unverarbeitete belastende Situationen und emotionale Belastungen sowie durch körperlichen und psychischen Stress hervorgerufen werden.
Therapie mit Hypnose
Die Hypnosetherapie zielt darauf ab, den emotionalen Hintergrund, der zum Ausbruch der Allergie geführt hat, aufzulösen. Dies geschieht durch Hypnoanalyse, eine ursachenorientierte Hypnoseform.
-
Alle Zusammenhänge im psychischen und körperlichen Bereich werden aufgelöst.
-
Ihr Unterbewusstsein wird über die Ungefährlichkeit des betroffenen Allergens „unterrichtet“.
-
Selbstheilungskräfte werden durch Bilder und Suggestionen aktiviert.
-
Bei Bedarf erhalten Sie eine Anleitung zur Selbsthypnose.