top of page
Andrea_Hilmer.jpg

Gastritis, M. Crohn, Reizdarm

Autoimmunerkrankungen – Wenn das Immunsystem aus dem Gleichgewicht gerät

Autoimmunerkrankungen gehören zu den chronischen Erkrankungen, bei denen das Immunsystem körpereigene Strukturen angreift – also fälschlicherweise „den eigenen Körper bekämpft“.

Aufgaben des Immunsystems

Unser Immunsystem erfüllt eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen:

  • Abwehr von Infektionen und Erregern

  • Produktion von Antikörpern

  • Erkennung und Beseitigung veränderter Zellen

  • Unterstützung bei der Geweberegeneration

  • Aufbau eines immunologischen Gedächtnisses

 

Funktioniert dieses komplexe System nicht mehr richtig, kann es zu chronischen Entzündungen und einer Vielzahl an Beschwerden kommen.

Die Vielfalt der Autoimmunerkrankungen

Autoimmunerkrankungen können nahezu jedes Organ oder Gewebe im Körper betreffen. Häufig sind Entzündungsprozesse beteiligt, die über lange Zeit hinweg unbemerkt fortschreiten. Zu den häufigsten zählen:

  • Hashimoto-Thyreoiditis

  • Chronische Gastritis

  • Morbus Crohn

  • Colitis ulcerosa

  • Multiple Sklerose

  • Vitiligo

  • Neurodermitis

  • Psoriasis (Schuppenflechte)

  • Rheumatoide Arthritis

 

Obwohl die Forschung stetig voranschreitet, sind die genauen Ursachen für viele Autoimmunerkrankungen noch nicht abschließend geklärt. Was wir jedoch wissen: Das Immunsystem steht in enger Verbindung mit unserem Nervensystem und unserer Psyche.

Das Zusammenspiel von Gehirn, Immunsystem und Psyche

Gehirn und Immunsystem kommunizieren in beide Richtungen und sind eng miteinander vernetzt. Dieses fein balancierte Netzwerk aus Nervensystem, Immunsystem und Psyche steht im ständigen Austausch und beeinflusst sich gegenseitig. Chronische körperliche und seelische Belastungen, wie sie aus beruflichem oder privatem Stress resultieren, können zu Störungen in dieser Kommunikation führen. Dies erklärt den Anstieg von stressassoziierten Erkrankungen wie chronischem Erschöpfungssyndrom, Burn-out und chronischen Schmerzsyndromen. Bestehende Vorerkrankungen können durch Dauerstress verstärkt werden, was das Immunsystem und die gesamte körperliche sowie psychische Verfassung weiter schwächt.

Der Zugang zum Unbewussten – emotionale Ursachen verstehen und lösen

In meiner Praxis begegnen mir häufig emotionale Hintergründe, die mit der Erkrankung in Zusammenhang stehen. Gefühle wie Angst, Wut oder Verzweiflung – oft über Jahre verdrängt – wirken weiter im Unterbewusstsein und können Entzündungsprozesse zusätzlich verstärken.

Mit Hilfe der Hypnosetherapie lassen sich solche inneren Konflikte sanft lösen. Dabei zeigt sich: Viele Betroffene tragen bereits ein inneres Bild davon in sich, wie Heilung für sie aussehen könnte – dieses Bild kann als Wegweiser im Therapieprozess genutzt werden.

Hypnosetherapie – Aktivierung innerer Heilkräfte

Die medizinische Hypnosetherapie bietet den Betroffenen die Möglichkeit, auf ihr Unbewusstes zuzugreifen. Dabei können aus den quälenden Symptomen neue, positive Gesundheitsbilder entstehen. Ziel ist es, Fehlregulationen im Körper und entzündliche Prozesse zu minimieren. Ihr Unterbewusstsein kann positive Impulse an Ihr Immunsystem senden und hinderliche Emotionen sowie Blockaden auflösen.

Ernährung – Ein entscheidender Baustein für Ihr Wohlbefinden

Auch die Ernährung spielt eine zentrale Rolle bei Autoimmunerkrankungen. Viele entzündliche Prozesse im Körper können durch eine gezielte Nährstoffversorgung positiv beeinflusst werden.

Online-Ernährungsprogramm in Kooperation mit Vitalessenz

Gemeinsam mit meiner Kollegin Nadine Kranz (Vitalessenz) biete ich Ihnen ein fundiertes Onlineprogramm zur Ernährungsoptimierung an. Sie profitieren von 8 praxisnahen Modulen, u. a. zu folgenden Themen:

  • Grundlagen zu Eiweißen, Fetten, Kohlenhydraten & Gluten

  • Darmgesundheit 

  • Mikronährstoffe & Vitalstoffe

  • Allergietests & Unverträglichkeiten

  • Rezeptideen & alltagstaugliche Empfehlungen

👉 Hier geht’s direkt zum Kurs 

Nadine Kranz ist auf Ernährung in Verbindung mit hormonellen und immunologischen Prozessen spezialisiert und begleitet Sie mit viel Fachwissen und Herzenswärme.

Ganzheitliche Begleitung – für Körper, Geist und Seele

Autoimmunerkrankungen verlangen oft nach einem individuellen, ganzheitlichen Ansatz. In meiner Praxis nehme ich mir Zeit für Ihre Geschichte – körperlich, seelisch und emotional.

Gemeinsam finden wir heraus, was Ihr Immunsystem braucht, was Sie innerlich stärkt und wie Sie langfristig wieder mehr Lebensqualität gewinnen.

Ich begleite Sie gerne – auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Gesundheit und innerer Balance.​​​​​​​

bottom of page